Mit unserer Unterstützung können sich Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Und sich so entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.
Unsere passgenauen Anwendungen und Services für die Finanz- und Versicherungsbranche ermöglichen einen IT-Betrieb nach höchsten Sicherheitsstandards. Mit State-of-the-Art-Technologien, die mit den aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Einklang stehen. Dafür verbinden unsere Mitarbeiter fundiertes Wissen aus der Finanz- und Versicherungsbranche mit komplexem IT-Know-how. Das bringt unseren Kunden noch mehr Qualität in der Digitalisierung.
Die FI-TS Finance Cloud ist die Cloudlösung für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister.
Mehr lesenFI-TS konzentriert sich auf die Anforderungen von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern.
Fokussiert auf Infrastruktur, Datenmanagement und Sicherheit. Klassisch und in der Cloud. Aber immer zertifiziert.
Herausragende Anwendungen und Services für den Finanz- und Versicherungssektor. In Zusammenarbeit mit Microsoft, Oracle und SAP.
Governance und Compliance sind entscheidend für Banken und Versicherungen. Sie tragen dazu bei, die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern.
Regulierung, Digitalisierung, Effizienz und Cyber-Attacken – das sind heute die Themen für Banken und Finanzdienstleister. FI-TS als IT-Partner unterstützt ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Der digitale Wandel stellt die Versicherungsbranche vor große Herausforderungen. Viele Versicherer richten daher ihre IT-Strategie neu aus. Zum Beispiel mit einer agilen und flexiblen IT-Infrastruktur in der Cloud.
Treffen Sie FI-TS. Zum Beispiel auf unserem Top-Event, dem jährlichen Management-Forum in der BMW Welt München. Aktuelle Diskussionen in der Finance- und Versicherungs-IT beobachten wir intensiv und treiben sie selbst voran. Dazu laden wir jedes Jahr zum FI-TS Management Forum in die BWM Welt München ein.
Aufgrund einer technischen Störung kam es im Zahlungsverkehr zu Leistungseinbußen für Kunden. Kunden, denen ein finanzieller Schaden entsteht, wird die Helaba diesen Schaden ersetzen.
Aufgrund einer technischen Störung kam es am vergangenen Donnerstag (5.12.2019) bei Kunden im Zahlungsverkehr zu Leistungseinbußen. Nach Behebung der Störung konnten bereits am Folgetag die offenen Transaktionen sukzessive abgearbeitet werden. Ein Großteil konnte inzwischen erfolgreich verbucht werden. Nach Behebung der technischen Störung sind entgegen einer ersten Analyse noch offene Transaktionsdateien identifiziert worden.